ecoZ - kompakt und zugänglich
Mit der ecoZ automatisieren Sie schnell, kompakt und flexibel - insbesondere bei kleinen und mittelgroßen Losgrößen mit bis zu 20 kg Werkstückgewicht. Auch die manuelle Abarbeitung kleinerer Zwischenserien stellt aufgrund des freien Zugangs zur Maschine keinerlei Probleme dar. Die perfekte Symbiose zwischen Automation und Werker.

Optimal positioniert
Beladen Sie Ihre Werkzeugmaschine frontal, ohne den Zugang zur Maschine zu versperren. Durch den optimierten Aufbau wird keine wertvolle Fertigungsfläche verschenkt.
Nähert sich ein Mitarbeiter der Anlage, so wird die Geschwindigkeit zunächst verlangsamt. Sobald jemand in den direkten Gefahrenbereich gelangt, wird die Zelle sicher zum Stillstand gebracht. Wenn alles in Ordnung ist, kann der Roboter seine Arbeit schließlich an gleicher Steller wieder fortsetzen.

Fertigen ohne Unterbrechung
Ihre ecoZ belädt Ihre Maschine nicht nur ohne Pausen oder Ablenkungen, sondern lässt sich zudem auch rückseitig, während des Betriebs neue bestücken.
Sowohl kleine als auch größere Losgrößen lassen sich auf diese Weise unterbrechungsfrei fertigen.
Anwendungen
Die ecoZ empfiehlt sich insbesondere zur Unterstützung Ihrer Werker bei der Be- und Entladung von Werkzeugmaschinen.
Mögliche Handhabungsobjekte:
Werkstücke, Spannpaletten und/oder Werkzeuge
Ideale Losgrößen:
klein bis mittel
Technische Spezifikationen
Angaben können projektspezifisch abweichen
Integrierte Roboter | 1 |
---|---|
Max. Robotertraglast | ca. 35 kg |
Roboterfabrikate | FANUC, KUKA oder nach Kundenwunsch |
Mögliche Maschinenanbindungen | 1 |
Datenschnittstellen | PROFINET, PROFIBUS, PROFIsafe, Ethernet, Hardware, IO-Link etc. |
Speicherlösungen | Schubladen |
Hauptzeitparallele Bestückung | ja |
Integration weiterer Prozessmodule | ja (siehe Prozessmodule) |
Einbindung HaTPad | optional |
Sonderanpassungen möglich | ja |
Absicherung | Laserscanner oder Schutzzaun (wahlweise) |
Nicht das Richtige?
Vielleicht passt eine unserer anderen Plattformen ja besser zu Ihren Anforderungen
Einfacher mit dem HaTPad
Mit dem HaTPad wird die Bedienung Ihrer Anlage zum Kinderspiel. Durch Intelligenz und Konnektivität ist es zudem bereit für die Herausforderungen von Industrie 4.0.
Wir beraten Sie gerne
Lassen Sie uns wissen, welche Herausforderungen Sie in Ihrer Fertigung beschäftigen. Wir erarbeiten mit Ihnen Lösungen und kümmern uns um die Umsetzung.
Nichts mehr verpassen...
Melden Sie sich gleich an für unseren Newsletter und erhalten Sie immer die aktuellsten Informationen zu unseren Produkten und anstehenden Veranstaltungen.